WO sollen unsere Kinder Schwimmen lernen – wenn nicht in öffentlichen Bädern?

Eine Forderung für die Sicherheit unserer Kinder

Die Dringlichkeit der Lage

In einer Zeit, in der die Zahl der Nichtschwimmer in Deutschland alarmierende Höhen erreicht, stellen wir Eltern uns entschlossen an vorderster Front, um eine klare und kraftvolle Position zu vertreten. Unter dem Banner „Schwimmkurse für Deutschland“ organisieren wir uns, um gegen das gravierende Defizit an Schwimmkursen anzukämpfen. Es bedroht unsere Kinder und schwächt die Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen.

Statistiken und Unfallzahlen warnen uns vor der zunehmenden Gefahr

Seit Jahren verzeichnen wir einen alarmierenden Anstieg von Nichtschwimmern in Deutschland, während gleichzeitig die Zahl der öffentlichen Schwimmbäder dramatisch zurückgeht. Die Schließung von Bädern sowie der Mangel an ehrenamtlichen Kräften und qualifiziertem Personal verschärfen diese Krise zusätzlich. Die Folgen dieser Entwicklung sind nicht zu unterschätzen: Kinder und Jugendliche, die nicht schwimmen können, sind einem erheblichen Risiko ausgesetzt und werden zu Opfern unserer Versäumnisse.

Die dringende Notwendigkeit von Schwimmkursen –  unabweisbare Argumente

Angesichts dieser Herausforderungen ist es unumgänglich, dass Schwimmkurse flächendeckend und zugänglich gemacht werden. Es ist inakzeptabel, dass Kinder aufgrund finanzieller Engpässe oder organisatorischer Schwierigkeiten den lebenswichtigen Zugang zum Schwimmunterricht verwehrt oder gar verweigert wird.

Cookie-Einstellungen